Leistungsfach Wirtschaft J2 zu Besuch bei der EZB in Frankfurt
Am 20. Januar 2025 hatte der Wirtschaft-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 die besondere Gelegenheit, Wirtschaft auf höchster Ebene hautnah zu erleben: Die Schüler:innen besuchten die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt und erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit der Institution, die für die Geldpolitik im Euroraum verantwortlich ist.
Ein besonderes Highlight war das Treffen mit Frau Prof. Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Rats. In einem spannenden Austausch erläuterte sie die Aufgaben der Zentralbank, darunter die Festlegung des Leitzinses durch das Direktorium – eine Entscheidung, die die gesamte Eurozone beeinflusst. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen, Inflation und Zinspolitik stellen und erhielten fundierte Antworten aus erster Hand.
Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften, Herrn Fix und Herrn Kreis, die sich ebenso wie die Klasse über die spannenden Einblicke und den direkten Austausch freuten. Der direkte Einblick in die Geldpolitik und die Begegnung mit einer führenden Expertin machten diesen Tag zu einer einzigartigen Erfahrung, die das wirtschaftliche Verständnis der Gruppe nachhaltig prägte.